Weiterer Umbruch nach turbulenter Saison mit Corona-Abbruch
Auf Tabellenplatz 8 hat die HSG Linden 1 eine Saison beendet, welche aufgrund des Corona-Virus und daraus folgendem Saisonabbruch in vielerlei Geschichtsbücher einzelner Vereine eingeht.
Mit noch einigen Derbys vor der Brust und hochmotiviert wollte man in den Saisonendspurt gehen und noch den ein oder anderen Tabellenplatz gutmachen, wurde dann aber am 13.03.2020 vom Abbruch der Saison überrumpelt.
Bis dahin war es eine Saison mit vielen Höhen und kleineren Tiefen. Nach großem Umbruch und einigen Verletzungssorgen lief der Saisonstart nicht ganz optimal, aber man hatte sich gefangen und war im vorderen Drittel der Tabelle zu finden. Eine sehr ausgeglichene Landesligagruppe, wo sicherlich Petterweil herausstach und das Maß aller Dinge war, zeigte sich von Anfang bis Ende. Dahinter war es lange dicht gedrängt, so waren es zum Abbruchzeitraum zwischen Platz 2 und Platz 8 lediglich 5 Punkte Unterschied.
Die aktuelle Lage lässt die Planungen sehr schwierig gestalten, und man musste von Woche zu Woche schauen. Trotz allem haben die Spieler einige Wochen lang sehr intensiv an den individuellen Plänen gearbeitet, und aktuell sind wir auch in kleineren Umfängen in den Trainingsbetrieb gestartet.
In der Kaderzusammensetzung wird es einen weiteren Umbruch geben, so haben sechs Spieler die HSG verlassen, bzw. die Mannschaft gewechselt, Lukas Walter (HSG Wettertal), Finn Weber (HSG Kleenheim), Julian Weber (Karriereende), Mats Laun, Tarek Müller, Kevin Stöhr (alle HSG Linden 2).
Für die HSG Linden 1 konnten wir aber auch 4 gut ausgebildete Talente gewinnen: Leon Friedl (TV Hüttenberg 2), Kaspar Krauhausen (TSV Langgöns), Lukas Mikusch (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen A-Jugend), Leon Rüdesheim (HSG Linden 2)
Mit einem Kader von 16 Spielern gehen wir in die Saison und konnten durch die neuen Spieler den Altersschnitt nochmal senken auf 22,6 Jahre. So haben wir eine der jüngsten Mannschaften der Landesliga und können uns auf eine spielfreudige Truppe freuen.
Das Ziel wird sein, sich schnell zu finden und einen schnellen, erfrischenden Handball zu zeigen. Tabellarisch ist es schwierig für eine Prognose. Aufgrund der aktuellen schwierigen Situation muss sich erstmal zeigen, welche Mannschaft mit dieser Situation bisher und bis zum ersten Spiel am besten umgegangen ist. Deshalb denke ich, ist wohl eine sehr ausgeglichene Runde zu erwarten. Lassen wir uns überraschen, und die komplette Mannschaft würde sich, sobald das möglich ist, über reichlich Unterstützung freuen.
Bis dahin, gesund bleiben
Mario Weber
Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:
Simple Web-Solutions GmbH
Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de